
Rußfleckenkrankheit bei Äpfeln
Schadbild
Erreger
Vor allem in regenreichen Sommern kommt es häufiger zu Befall. Neben dem Pilz Gloeodes pomigena sind vermutlich weitere Pilze an der Krankheit beteiligt. Die Erreger dringen nicht ins Fruchtfleisch ein. Befallene Früchte können jedoch im Lager schneller welken.
Bekämpfung
Allgemeine Bekämpfungshinweise
Je länger die Apfelbäume im Sommer nass sind, desto größer ist die Gefahr, dass es zu Infektionen der Früchte kommt. Aus diesem Grunde sollten die Baumkronen durch entsprechenden Auslichtungsschnitt locker und luftdurchlässig gehalten werden. So können Blätter und Früchte nach einem Regenschauer schneller abtrocknen.